Skip to main content
POLA_SYN_Perspektive_Hof.jpg

Wettbewerb zur Bornplatzsynagoge entschieden – Ein Ort der Ruhe und Begegnung

2025-10-23

Das Team aus Schulz und Schulz, Haberland Architekten und POLA Landschaftsarchitekten hat den
Wettbewerb zum Neubau der Bornplatzsynagoge in Hamburg gewonnen. Der Entwurf verbindet architektonische Klarheit mit großer Sensibilität für die Geschichte und Bedeutung des Ortes.

Der Freiraum von POLA schafft mit zwei öffentlich zugänglichen Plätzen und umschließenden Gärten eine
besondere Atmosphäre: Offen zur Stadt, zugleich Rückzugsort und Ort der Ruhe.

„Uns war wichtig, dass der Freiraum funktional ist, aber gleichzeitig Schutz und Offenheit vermittelt“, sagt das POLA-Team. „Ein Ort, der das Leben in der Gegenwart würdigt und Erinnerung spürbar macht.“

Der Neubau der Synagoge gibt Hamburg einen zentralen Ort jüdischen Lebens zurück und zeigt, wie
Architektur und Landschaft Geschichte, Spiritualität und städtisches Miteinander zeitgemäß verbinden
können.

Mehr lesen