Quartiersräume, Schulareale, Stadtplätze, Parks und Gärten. So unterschiedlich die Projekte auch sein mögen, beginnt die gestalterische Reise doch immer mit der Suche nach der Besonderheit des Ortes, dem Bergen einer Geschichte und der Interpretation des Vorgefundenen – mit dem Ziel, vielfältige Gefühlslandschaft zu erschaffen.
Quartiersräume, Schulareale, Stadtplätze, Parks und Gärten. So unterschiedlich die Projekte auch sein mögen, beginnt die gestalterische Reise doch immer mit der Suche nach der Besonderheit des Ortes, dem Bergen einer Geschichte und der Interpretation des Vorgefundenen – mit dem Ziel, vielfältige Gefühlslandschaft zu erschaffen.
Die Welt tut weh wie Tageslicht, dachte er ...
… und schau auf den Garten aus glitzerndem Nass.
Da krieg’ ich Gefühle, so Heimatgefühle ...
Der Park sah aus wie eine räudige Katze …
Wasser, in dem Buchstaben schwimmen …
… erhaben mit Ausblick auf Silberlicht, schwer wie Blei …
… um die eigenen, lauten Gedanken zu vergessen.
Empor an diesem goldenen Käfig, der ein Kinderspielplatz ist.
… vor mir die lockere Verspieltheit der runden Bauminseln.
Ja, und dann denken wir an vergangene Zeiten.
Alles ist neu und wirkt doch so vertraut.
Sind das etwa Papageien, die dort fliegen?
Die Welt tut weh wie Tageslicht, dachte er ...
… um die eigenen, lauten Gedanken zu vergessen.
… und schau auf den Garten aus glitzerndem Nass.
Empor an diesem goldenen Käfig, der ein Kinderspielplatz ist.
Da krieg’ ich Gefühle, so Heimatgefühle ...
… vor mir die lockere Verspieltheit der runden Bauminseln.
Der Park sah aus wie eine räudige Katze …
Ja, und dann denken wir an vergangene Zeiten.
Wasser, in dem Buchstaben schwimmen …
Alles ist neu und wirkt doch so vertraut.
… erhaben mit Ausblick auf Silberlicht, schwer wie Blei …
Sind das etwa Papageien, die dort fliegen?